News

Teresa Baudis wurde zur Fachanwältin für Arbeitsrecht ernannt – Glückwunsch! Es freut uns sehr, dass die Rechtsanwaltskammer Berlin Frau Rechtsanwältin Teresa Baudis aufgrund ihrer nachgewiesenen Expertise und umfangreichen Erfahrung im Arbeitsrecht die Befugnis erteilt hat, den Titel Fachanwältin für Arbeitsrecht zu führen. Wir gratulieren unserer Kollegin Teresa Baudis ganz herzlich!
Digitale Betriebsverfassung – Status quo und Ausblick

#EFAR-Beitrag: Digitale Betriebsratsarbeit: Zwischen Corona-Pandemie und Zukunftsperspektiven Während die Pandemie die digitale Betriebsratsarbeit vorantrieb, ist nach ihrem Ende wieder ein deutlicher Rückgang zu einer analogen Betriebsratsarbeit zu beobachten. Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz brachte zwar einige Neuerungen, jedoch blieb eine umfassende Digitalisierung der Betriebsratsarbeit weiterhin aus. Dr. Anja Branz wirft in ihrem aktuellen Beitrag im Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR) […]
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsrecht

#EFAR-Beitrag: Wie ist ein BGM strukturiert und welche arbeitsrechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Ein Überblick. 2024 ist der Krankenstand in Deutschland auf einem Rekordniveau, vor allem aufgrund steigender psychischer Erkrankungen. Angesichts der Herausforderungen durch Fachkräftemangel, ältere Belegschaften und steigende Arbeitsbelastung gewinnt ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zunehmend an Bedeutung. In seinem aktuellen Beitrag im Expertenforum […]
Entgeltfortzahlung

#EFAR-Beitrag: Anspruch des Arbeitnehmers auch bei symptomloser Corona-Infektion, kein Entschädigungsanspruch des Arbeitgebers Das BAG hat im März 2024 zur Frage des Bestehens eines Entgeltfortzahlungsanspruchs nach § 3 EFZG bei einer SARS-CoV-2-Infektion ohne Symptome entschieden und dabei auch das Verhältnis zu möglichen Erstattungsansprüchen des Arbeitgebers aus § 56 IfSG thematisiert. Frau Dr. Anja Branz erläutert in […]
News

Linus Grund ist Fachanwalt für Arbeitsrecht – Gratulation! Wir freuen uns sehr, dass die Rechtsanwaltskammer Berlin Herrn Rechtsanwalt Linus Grund aufgrund seiner nachgewiesenen besonderen Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts die Befugnis verliehen hat, die Bezeichnung Fachanwalt für Arbeitsrecht zu führen. Wir gratulieren unserem Kollegen Herrn Linus Grund ganz herzlich! Bildquelle: Bild von […]
Ausgezeichnete News

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024 Am 16. Juni 2024 veröffentlichte das Handelsblatt in Kooperation mit dem renommierten US-Verlag „Best Lawyers“ das jährliche exklusive Ranking der besten Anwälte in Deutschland. Wir freuen uns sehr, dass unsere Partner Hendrik Muschal und Carsten Brachmann erneut ausgezeichnet wurden und somit abermals zu den besten Anwälten in Deutschland im Arbeitsrecht […]
Ausgezeichnete News

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023 Am 16. Juni 2023 veröffentlichte das Handelsblatt in Kooperation mit dem renommierten US-Verlag „Best Lawyers“ das exklusive Ranking der besten Anwälte in Deutschland. Wir freuen uns sehr, dass unsere Partner Hendrik Muschal und Carsten Brachmann erneut ausgezeichnet wurden und somit zu den besten Anwälten in Deutschland im Arbeitsrecht zählen. In […]
Massenentlassung

#EFAR-Beitrag: Massenentlassungsverfahren im Lichte der aktuellen BAG- und EuGH-Rechtsprechung Im Rahmen größerer Personalabbaumaßnahmen ist das sog. „Massenentlassungsverfahren“ nach § 17 KSchG von erheblicher Relevanz. Dies nicht zuletzt, weil die Rechtsprechung immer höhere Anforderungen an dessen ordnungsgemäße Durchführung stellt und Verfahrensfehler in vielen Fällen zu teuren Folgen für Arbeitgeber führen. Frau Dr. Anja Branz erläutert in […]
Datenschutz

#EFAR-Beitrag: Chinesischer Datenschutz im Überblick – Was Unternehmen jetzt wissen müssen Als Land der Technik und der damit verbundenen Datenströme hat nun auch die Volksrepublik China im Datenschutzrecht nachgezogen. Am 01.11.2021 trat das Personal Information Protection Law in Kraft. Hendrik Muschal, Alina Jung und Amanda Hermann erläutern in einem aktuellen Beitrag im Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR) […]
Aufhebungsvertrag

#EFAR-Beitrag: Aufhebungsvertrag – rechtssichere Beendigung oder risikobehaftete nachträgliche Befristung? Der genaue Beendigungstermin des Arbeitsverhältnisses ist bei Aufhebungsvertragsverhandlungen oft ein wesentlicher Punkt. Bei späten Zeitpunkten, die die individuelle Kündigungsfrist deutlich überschreiten, kommt regelmäßig die Frage auf, ob es sich bei dem Aufhebungsvertrag bei Licht betrachtet nicht doch um eine risikobehaftete nachträgliche Befristung handelt. Herr Carsten Brachmann […]
Arbeitnehmerüberlassung

#EFAR-Beitrag: Arbeitnehmerüberlassung als Flexibilisierungsinstrument In Zeiten des Fachkräftemangels und einer schwierigen wirtschaftlichen Lage steigt die Nachfrage nach Leiharbeitskräften. Richtig genutzt und unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen stellt Leiharbeit nach wie vor ein wertvolles Flexibilisierungsinstrument dar. Voraussetzung ist jedoch, dass die begehrten Leiharbeitnehmer bei Bedarf kurzfristig mit den gewünschten Qualifikationen verfügbar sind; zudem, dass der Prozess […]
Ausgezeichnete News

Handelsblatt „Deutschlands Beste Anwälte 2022“ Das Handelsblatt hat am 24. Juni 2022 in Kooperation mit dem renommierten US-Verlag Best Lawyers die aktuelle Auflage des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, dass unsere Partner Hendrik Muschal und Carsten Brachmann erneut ausgezeichnet wurden und zu den besten Anwälten in Deutschland im Arbeitsrecht zählen. Die […]